-
Zyklusroutine: Was hilft der Hormonbalance?
Nachdem ich mittlerweile einiges über unseren Zyklus recherchiert und zusammengefasst habe, liegt mir nun noch ein letzter Teilaspekt auf dem Herzen. Ich habe darüber geschrieben, warum es wichtig ist, zyklisch zu leben und dementsprechend zu planen. Ich habe die einzelnen Zyklusphasen und ihre jeweiligen Stärken beschrieben. Ich habe über zyklische Ernährung geschrieben, die unsere Hormone unterstützt. Nun, was tue ich…
-
Zyklische Ernährung
Bewusstes Leben im weiblichen Zyklus hat viele Facetten. Eine faszinierende davon ist für mich die zyklische Ernährung. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Ernährung. Mein insgeheimes Ziel ist dabei den gesundheitlich optimalen Fahrplan für meine Familie zu finden. Früh war dabei klar, dass Veganismus mich nicht anspricht und es eher in Richtung traditioneller Ernährung gehen wird. Wo hat zwischen…
-
Produktiv und zurückgezogen durch die Lutealphase
Es ist die Phase, die viele an ihren PMS Symptomen erkennen. Es ist eine gefürchtete Phase. Das muss nicht so bleiben. Wenn dein Körper genügend Progesteron zur Verfügung hat, müssen die unangenehmen Symptome nicht sein. Stattdessen kann die Lutealphase zu einer ruhigen, gemütlichen Zeit im Monat werden. Ruhig und gemütlich bedeutet in diesem Zusammenhang allerdings nicht, dass der Tag auf…
-
Um den Eisprung herum
Der Eisprung markiert nicht nur unsere fruchtbare Zeit, sondern auch eine Phase in unserem Zyklus, die sich durch Euphorie und Stärke auszeichnet. Es sind Tage, in denen wir Frauen uns belastbarer fühlen und einfacher etwas wegstecken können. In schwierigen sozialen Situationen tun wir uns leichter zu uns zu stehen und dabei möglichst diplomatisch zu bleiben. Wir sind am Maximum unserer…
-
Alles neu macht der Follikel
Ist die Menstruation vorbei, beginnt alles wieder von Neuem. Follikel reifen heran. Der Östrogenspiegel steigt immer weiter, bis er um den Eisprung sein Maximum erreicht hat. Wir Frauen werden aktiver. Im Laufe der sogenannten Follikelphase steigt auch die Bereitschaft aus sich herausgehen und vermehrt unter Leuten zu sein. Wir werden extrovertierter. Außerdem haben wir es mit zig Ideen zu tun.…
-
Periode: Winterliche Einkehr jedes Monat
Meine Frauenärztin meinte einmal zu mir, wir Menschen würden ja auch so eine Art Winterschlaf machen. Es war ihre Antwort auf meine Erzählung, dass ich in letzter Zeit so müde sei. Nachdem sich dieses Gespräch in einem der beiden letzten Kalendermonate zutrug, fand ich ihre Antwort sehr spannend. Konnte die Jahreszeit wirklich einen Einfluss auf mein Energielevel haben? Jedes Tier…
-
Unser Zyklus kann mehr als bluten & schmerzen
Es begann mit der Insta-Story der Hebamme Larissa Gencer, in der sie von „Zyklus-Wellen“ sprach. Sie beschrieb diese Wellen auf zwei Ebenen: Wann ist eine Frau Außerdem versah sie diese Beschreibung mit folgendem Kommentar: „Mit den Zyklus Wellen zu schwimmen statt dagegen macht das Leben viel einfacher“. Mir ging dieser Post wochenlang nicht mehr aus dem Kopf und als nach…
-
Regelschmerzen natürlich begegnen
Als ich elf Jahre alt war, sprachen alle über sie: die Regel. Dieses ominöse Phänomen, das jede Frau einen Großteil ihres Lebens begleitet. Ich konnte mir nicht ganz vorstellen, wie es sein würde. Aber ich wartete voller Vorfreude darauf. Denn eines wollte ich von Kindesbeinen an: endlich auch erwachsen werden. Und die Menarche schien ja ein Meilenstein auf diesem Weg…