-
Wortstudium: Ruhe IX
Also war das Königreich Josaphats still, und Gott gab ihm Ruhe umher. 2. Chronik 20,30 Diesem Vers geht eine Schlacht zuvor, an der die Israeliten gänzlich unbeteiligt waren. Gott sprach zu ihnen und versicherte ihnen, er würde für sie kämpfen. Daraufhin antworteten sowohl König Josaphat als auch das Volk mit Anbetung. Vor der Schlacht sagte der König zu ihnen: Glaubet…
-
Wortstudium: Ruhe VIII
Denn David sprach: Der Herr, der Gott Israels, hat seinem Volk Ruhe gegeben und wird zu Jerusalem wohnen ewiglich. 1. Chronik 23,25 Die Zeiten der Wanderschaft sind nun endgültig vorbei. Das Volk, das ja schon seit Generationen sesshaft geworden ist, stellt letztendlich auch seinen Gottesdienst um. Was muss das mit den Leuten gemacht haben, dass Gott nun in Jerusalem wohnen…
-
Wortstudium: Ruhe VII
Dies sind aber, die David bestellte, zu singen im Hause des Herrn, als die Lade des Bundes zur Ruhe gekommen war; und sie dienten vor der Wohnung der Hütte des Stifts mit Singen, bis daß Salomo das Haus des Herrn baute zu Jerusalem, und standen nach ihrer Weise in ihrem Amt. 1. Chronik 6,31f Interessant ist hier der Beziehungsaspekt. Gott…
-
Unsere Kinder haben einen Dämmerschalter
Die Sache mit dem Schlafenlegen und allem voran der Schlafenszeit ist nicht so einfach zu lösen. Es gibt unzählige Ansätze, Ansprüche und familiäre Kulturen dazu. Meine Eltern waren bei der Schlafenszeit von uns Kindern eher auf der entspannten Seite zu finden. Ich erinnere mich nicht daran, stark gelitten zu haben, weil ich ins Bett musste, ohne müde zu sein. Trotzdem…
-
Wortstudium: Ruhe VI
Ruhe zur Zeit der Königsherrschaft Davids Da nun der König in seinem Hause saß und der Herr ihm Ruhe gegeben hatte von allen seinen Feinden umher, sprach er zu dem Propheten Nathan: Siehe, ich wohne in einem Zedernhause, und die Lade Gottes wohnt unter den Teppichen. 2. Samuel 7,1f Der Herr hat König David als Herrscher eingesetzt. Er hat ihm…
-
Naturnahes Gärtnern mit kleinem Aufwand
Einen Bauernhof wollte ich immer schon. Von der vermeintlichen Idylle ganz in Bann gezogen, war mir die längste Zeit meines Lebens nicht bewusst, was ein solcher Hof für Arbeitsaufwand mit sich bringen würde. Heute stehe ich mittlerweile an dem Punkt, an dem ich ehrlich sagen kann: „Ich weiß es immer noch nicht. Ich kann es mir schlichtweg nicht vorstellen, wie…
-
Wortstudium: Ruhe Teil V
Und nach langer Zeit, da der Herr hatte Israel zur Ruhe gebracht vor allen ihren Feinden umher und Josua nun alt und wohl betagt war, berief er das ganze Israel, ihre Ältesten, Häupter, Richter und Amtleute, und sprach zu ihnen: Ich bin alt und wohl betagt, und ihr habt gesehen alles, was der Herr, euer Gott, getan hat an allen…
-
Zyklusroutine: Was hilft der Hormonbalance?
Nachdem ich mittlerweile einiges über unseren Zyklus recherchiert und zusammengefasst habe, liegt mir nun noch ein letzter Teilaspekt auf dem Herzen. Ich habe darüber geschrieben, warum es wichtig ist, zyklisch zu leben und dementsprechend zu planen. Ich habe die einzelnen Zyklusphasen und ihre jeweiligen Stärken beschrieben. Ich habe über zyklische Ernährung geschrieben, die unsere Hormone unterstützt. Nun, was tue ich…
-
Die weiche Landung
Nachdem die medizinischen Prozeduren abgeschlossen und die ersten Hürden nach der Geburt (das erste Stillen & aufs WC gehen) geschafft sind, darf die frischgebackene Mama mit ihrem Baby endlich ins WochenBETT übersiedeln. In meinem ersten Wochenbett wusste ich nicht, dass ich bei den Nachwehen eine Wärmeflasche nutzen darf. Mir wurde einmal im Krankenhaus eine solche nach einer Fehlgeburt verwehrt, mit…
-
Wortstudium Ruhe IV
Dazu wirst du unter denselben Völkern kein bleibend Wesen haben, und deine Fußsohlen werden keine Ruhe haben. Denn der Herr wird dir daselbst ein bebendes Herz geben und verschmachtete Augen und eine verdorrte Seele, daß dein Leben wird vor dir schweben. Nacht und Tag wirst du dich fürchten und deines Lebens nicht sicher sein. 5. Mose 28,65-66 Es geht hier…
-
Periode: Winterliche Einkehr jedes Monat
Meine Frauenärztin meinte einmal zu mir, wir Menschen würden ja auch so eine Art Winterschlaf machen. Es war ihre Antwort auf meine Erzählung, dass ich in letzter Zeit so müde sei. Nachdem sich dieses Gespräch in einem der beiden letzten Kalendermonate zutrug, fand ich ihre Antwort sehr spannend. Konnte die Jahreszeit wirklich einen Einfluss auf mein Energielevel haben? Jedes Tier…
-
Ein Erfahrungsbericht meiner Selbstfürsorge: Körper
Er ist ein ständiger Begleiter und bleibt trotzdem schnell auf der Strecke, wenn man sich viel um andere kümmert. Unser Körper. Über Essen und Trinken habe ich dir ja bereits erzählt, heute geht es um andere Bedürfnisse, die unser Körper hat. Um mich langfristig wohl zu fühlen und nicht in Gefahr zu laufen irgendwann von den eigenen körperlichen Bedürfnissen überrollt…