-
Salat pikieren & pflanzen
Im Mai haben wir gemeinsam Salat vorgezogen. Dies sollte jetzt schon einige Wochen her sein. Genau richtig für die nächsten Schritte: das Pikieren und das Auspflanzen. Zwei bis vier Wochen nach der Aussaat pikierst du deine Salatpflanzen. Dafür nimmst du Aussaaterde gemischt mit Komposterde oder eine andere leicht gedüngte Erde. Sie sollte auf jeden Fall nicht zu nährstoffreich sein. Füll…
-
Gartenrundgang Mai 2024
Ich darf dich erneut in meinem Garten begrüßen. Der Mai begann dieses Jahr recht kühl und bewölkt und so waren die Lichtverhältnisse diesmal nur mäßig zum Fotografieren geeignet. Ich freue mich trotzdem, dir zu zeigen, was mich momentan in meinem Garten begeistert. Fangen wir beim Anzuchtfensterbrett an, wo noch einige Sellerie- und Lauchpflanzen auf ihre Übersiedelung ins Hochbeet warten. Im…
-
Salat vorziehen
Mein Mann freut sich jeden Frühling auf die Salate aus unserem Garten. In den meisten Jahren bin ich ihm damit zu langsam, weil ich mich auf anderes Gemüse konzentriere. Dann kam es schon einige Male vor, dass er Initiative ergriff und seine Salate selbst anbaute. Ich erinnere mich zurück an ein Jahr, in dem wir gefühlt den ganzen Juni regelmäßig…
-
Karotten anbauen
Wenn du Karotten anbauen möchtest, kannst du damit schon ab März im Freiland starten. Zu diesem Zeitpunkt ist die erste Direktsaat im Beet möglich. Möchtest du laufend im Jahr viele junge Karotten, die nach und nach fertig werden, ernten, dann kann ich dir die gestaffelte Aussaat ans Herz legen. Dafür säst du monatlich von März bis August einen Satz Karotten…
-
Knollensellerie anbauen
Ich baue dieses Jahr Knollensellerie an und möchte dich an dem, was ich mir dafür angeeignet habe, teilhaben lassen. Deshalb folgt hier eine Anleitung zum Anbauen von Knollensellerie im eigenen Gemüsebeet. Die richtige Zeit für die Voranzucht von Knollensellerie ist Februar bis Ende März. Solltest du allerdings kein Zusatzlicht verwenden wollen, ist es empfehlenswert erst ab Anfang März mit der…