-
Wie kleine Elemente Großes bewirken
Letztens, das heißt, es war noch im goldenen Herbst (der mittlerweile eindeutig vorbei ist), hat mein Mann spontan begonnen das Unkraut aus unserem Kräuterbeet zu entfernen. Als er mit der Beetfläche fertig war, fragte er mich nach dem Plan mit dem Weg, der mittig durch das Beet verläuft. Die Frage wunderte mich nicht im Geringsten. Denn der ursprüngliche Plan war…
-
Gartenrundgang Oktober 2024
Der Oktober geht sonnig und golden zu Ende. Es war ein schöner Monat in Garten und Wald. Ja, in Garten UND Wald. Denn dank meines Mannes, kann ich dir zum ersten Mal neben Bildern aus meinem Garten auch Impressionen unseres Waldgrundstücks präsentieren, wo zur Zeit die Äpfel reif sind. Aber bevor wir gemeinsam eine virtuelle Reise dorthin unternehmen, möchte ich…
-
Erbsen über den Winter anbauen
Erbsen dienen dir im Garten als Eiweißlieferant auf der einen Seite und als Stickstofffixierer auf der anderen Seite. Steckbrief: Im Oktober ist es an der Zeit, das Saatgut der Wintermarkerbse zu setzen. Erbsen bevorzugen einen tiefgründigen, feinkrümeligen Boden, der Wasser gut halten kann. Hast du einen leichten Boden, kannst du mit einer etwas früheren Erbsenernte rechnen. Bei einem schweren Boden,…
-
Gartenrundgang September 2024
Dieser September wird uns wohl lange als der September des großen Hochwassers in Erinnerung bleiben. Das Bundesland, in dem ich lebe, wurde zum Katastrophengebiet erklärt, während ich mit meiner Familie das Wochenende in einem anderen Teil Österreichs verbrachte. Dort hatten wir ebenso Regen wie zu Hause. Außerdem gab es zeitweise Schnee. Dafür hatte unser Heimatort mit orkanartigen Böen zu kämpfen.…
-
Der Tragikomödie dritter Teil
„Hallo Liebster. Die Alba sitzt schon wieder in meinem Beet.“ So lautet seit einiger Zeit die Begrüßung, mit der der fleißige Ehemann nach einem harten Arbeitstag so zwischen 11:30 und 15 Uhr (der lange Mittwoch!) wieder zu Hause empfangen wird. Ja, eines unserer 4 Hühner war ein regelrechter Houdini des Ausbrechens. Mir persönlich ist so ein Charakterzug ja sehr sympathisch.…
-
Aktivitäten für 3 Jahre
Gärtnern und Abwaschen. Alles, was mit Wasser zu tun hat, ist bei meinen Kindern schon ab einem Jahr der Hit. Aber mit drei Jahren können die kleinen Menschen schon konzentriert genug arbeiten, dass Geschirr und Küchenwerkzeug dabei nicht nur nass, sondern auch sauber werden. Sie können dann womöglich schon so lange ein Projekt verfolgen, dass die regelmäßige Pflege von Pflanzen…
-
Gartenrundgang Juni 2024
Unser Juni hat regnerisch begonnen. Und schließlich hat sich dann doch noch der Sommer durchgesetzt. Die Wiesen in der ganzen Umgebung erreichten erstaunliche Höhen, weil es einige Zeit dauerte, bis es trocken genug war, sodass die Landwirte mit den Mäharbeiten beginnen konnten. Ein sehr fruchtbarer Monat also. Aber jetzt begeben wir uns weg von den Feldern um uns herum und…
-
Salat pikieren & pflanzen
Im Mai haben wir gemeinsam Salat vorgezogen. Dies sollte jetzt schon einige Wochen her sein. Genau richtig für die nächsten Schritte: das Pikieren und das Auspflanzen. Zwei bis vier Wochen nach der Aussaat pikierst du deine Salatpflanzen. Dafür nimmst du Aussaaterde gemischt mit Komposterde oder eine andere leicht gedüngte Erde. Sie sollte auf jeden Fall nicht zu nährstoffreich sein. Füll…
-
Gartenrundgang Mai 2024
Ich darf dich erneut in meinem Garten begrüßen. Der Mai begann dieses Jahr recht kühl und bewölkt und so waren die Lichtverhältnisse diesmal nur mäßig zum Fotografieren geeignet. Ich freue mich trotzdem, dir zu zeigen, was mich momentan in meinem Garten begeistert. Fangen wir beim Anzuchtfensterbrett an, wo noch einige Sellerie- und Lauchpflanzen auf ihre Übersiedelung ins Hochbeet warten. Im…
-
Gartenrundgang April 2024
Hallo zurück im Garten! Anfang April hatten wir einige heiße Sommertage, auf die eine Kaltfront folgte. Zwar konnte die Kaltfront die Temperaturen nur für kurze Zeit drücken, dafür schob sie eine Druckwelle vor sich her, die sich in teils heftigen Sturmböen äußerte. Dieser Sturm hat in unserem Garten einiges an Schaden angerichtet. Nichtsdestotrotz gibt es auch Schönes zu entdecken, das…
-
Ein Erfahrungsbericht meiner Selbstfürsorge: Natur
Heute präsentiere ich dir den ersten Teil meines Erfahrungsberichtes vom Pausemachen. Es wird eine mehrteilige Erzählung werden, da die Möglichkeiten für eine Pause so vielfältig sind. Augenblicke in der Sonne Durch das Praktizieren der meisten Übungen dieser Liste (siehe „Wie geht Pause machen?“), habe ich erst festgestellt, was für einen positiven Effekt das Sonnenlicht auf mich hat. In der warmen…
-
Gartenrundgang März 2024
Was wächst im März schon in unserem Garten? Ich nehme dich mit und zeige es dir bei einem kleinen Rundgang. Anfang März haben wir Knollensellerie im Haus vorgezogen und bereits die erste Direktsaat im Beet vorgenommen. Für den Anfang im Gartenjahr sollte es eine schnelle Kultur sein, die man bereits so früh im Jahr draußen aussäen kann. Das Radieschen hat…