-
Gartenrundgang September 2024
Dieser September wird uns wohl lange als der September des großen Hochwassers in Erinnerung bleiben. Das Bundesland, in dem ich lebe, wurde zum Katastrophengebiet erklärt, während ich mit meiner Familie das Wochenende in einem anderen Teil Österreichs verbrachte. Dort hatten wir ebenso Regen wie zu Hause. Außerdem gab es zeitweise Schnee. Dafür hatte unser Heimatort mit orkanartigen Böen zu kämpfen.…
-
Gartenrundgang Juli 2024
Ein heißer Juli neigt sich dem Ende zu und ich glaube, es ist mein erstes Gartenjahr, in dem ich in dieser Jahreszeit immer noch viel Grün in meinem kleinen Garten genießen kann. Lass uns den heutigen Rundgang mit einem Blick von der Terrasse aus starten. Durch den Seidenbaum hindurch präsentiert sich der Garten durchwegs in grün. Wo man auch hinschaut.…
-
Gartenrundgang Juni 2024
Unser Juni hat regnerisch begonnen. Und schließlich hat sich dann doch noch der Sommer durchgesetzt. Die Wiesen in der ganzen Umgebung erreichten erstaunliche Höhen, weil es einige Zeit dauerte, bis es trocken genug war, sodass die Landwirte mit den Mäharbeiten beginnen konnten. Ein sehr fruchtbarer Monat also. Aber jetzt begeben wir uns weg von den Feldern um uns herum und…
-
Vom Knochen zur Rinderbrühe
Heute bekommst du mein Rezept für Rinderbrühe. Ich suche immer nach einfachen Rezepten, für die man wenige Zutaten braucht. Ich freue mich aber auch stets über Variationmöglichkeiten in einer Rezeptur. Manchmal habe ich eine bestimmte Zutat gerade zu Hause und es passt genau, sie ins nächste Essen hineinzuverarbeiten. Umgekehrt finde ich es toll aus wenigen Zutaten schon eine Mahlzeit zubereiten…
-
Gartenrundgang Mai 2024
Ich darf dich erneut in meinem Garten begrüßen. Der Mai begann dieses Jahr recht kühl und bewölkt und so waren die Lichtverhältnisse diesmal nur mäßig zum Fotografieren geeignet. Ich freue mich trotzdem, dir zu zeigen, was mich momentan in meinem Garten begeistert. Fangen wir beim Anzuchtfensterbrett an, wo noch einige Sellerie- und Lauchpflanzen auf ihre Übersiedelung ins Hochbeet warten. Im…
-
Karotten anbauen
Wenn du Karotten anbauen möchtest, kannst du damit schon ab März im Freiland starten. Zu diesem Zeitpunkt ist die erste Direktsaat im Beet möglich. Möchtest du laufend im Jahr viele junge Karotten, die nach und nach fertig werden, ernten, dann kann ich dir die gestaffelte Aussaat ans Herz legen. Dafür säst du monatlich von März bis August einen Satz Karotten…