-
Trennung und Neubeginn
Ja, ich habe mich tatsächlich von meinem 1. Auto zwischen dem 2. Teil und dem 3. Teil dieses Artikels getrennt. Tja. Es war vermutlich schon länger Zeit loszulassen. Aber ich wollte nicht. Ich konnte nicht. Es war mir so unmöglich, dass ich nicht mal hinsehen konnte, ob ich wollen sollte. Kann man mir folgen? Sammelt euch nicht Schätze auf der…
-
In Naturmaterialien gehüllt – aber richtig!
Letzte Woche habe ich den Artikel über die Naturmaterialien mit den Vorteilen der Wolle abgeschlossen. Bevor ich mich am Anfang des heutigen Artikels den Nachteilen der Wolle widme, zähle ich dir in aller Kürze noch einmal ihre besagten Vorteile auf: Was allerdings oft an Wolle kritisiert wird, ist, dass sie kratzt. Dieses Problem kann durch die Verwendung von Merinowolle auf…
-
Gulasch im Anmarsch
So, ich setze fort, wo ich aufgehört habe. (Das klingt so sinnvoll, hach, sowas mag ich.) Es geht also rein ins Getümmel. Meine kleine, verwegene Truppe aus „One and two half man“ wagt sich ran ans Gulasch! Am Anfang war die Liste Wie die meisten halbwegs sinnvoll gestalteten Rezepte, beginne auch ich hier mit einer Liste. Eine, mit potenziellen Zutaten…
-
Ja, mein erstes Auto…
…es hatte so viel zu bieten. Es war… „Und wie kam es jetzt zu diesem supertollen Exoten Auto?!“ „Jaja, schon gut, ich erzähle es ja schon.“ „Wurde ja auch Zeit!“ „He, nicht so frech, sonst hau ich dich raus.“ „Kannst ja gar nicht, ich bin ein Teil von dir. „ „Sei still, wir werden beobachtet.“ Oh, äh, sorry, rede ich…
-
Wie wir in Naturmaterialien durch den Winter kommen
Ist das nicht viel zu kalt? Es ist gar nicht so leicht vorzustellen, dass man ausschließlich in Naturmaterialien durch den Winter kommen kann. Das Geheimnis, um das man bei dieser Thematik nicht herumkommt, heißt Schichtsystem. Ich glaube fest, dass es gehen muss, ohne synthetische Materialien, trotzdem warm zu haben, wenn man im Winter rausgeht. Denn wie hätten es die Menschen…
-
Auftakt
Lageberichte aus der Küche? Was soll ich mir denn darunter vorstellen? Eine Menge. Und sicher was anderes als ich mir darunter vorstelle. (hihi) Aber Überraschungen sind doch was Nettes. Wir lieben sie, die guten Überraschungen. Die bösen Überraschungen können uns natürlich gerne gestohlen bleiben. Aber hey, es gibt im Leben nur Gesamtpakete, man kann sich nicht nur die Vorteile rauspicken…
-
„Ihr Männer und eure ersten Autos,
…da seid ihr euch echt alle gleich,“ meint die beste Ehefrau von allen, mit einem Blick voller Güte und scharfen Witz, jedoch gewürzt mit einer Prise Unverständnis und leicht angedeutetem Kopfschütteln. „Stimmt ja gar nicht!“, antwortet der leicht schmollende Ehemann, als es um ihn und sein besagtes erstes Auto geht. Es dauerte zwar ein paar Monate, aber da kam endlich…
-
Von Kinderbibeln und übernatürlichen Wesen
Als ich ein Teenager war, wollte ich eine Kinderbibel gestalten. Für meine zukünftigen Kinder. Damals hatte ich zum ersten Mal den intensiven Drang der nächsten Generation eine fundierte biblische Lehre anheim kommen zu lassen. Einer der Auslöser für meinen Tatendrang war die Geschichte eines Prophetenschülers, der einen Axtkopf verlor aus 2. Könige 6. Eine Freundin hatte mir diese Geschichte erzählt…und…
-
Prophetische Texte vs. Der einfache Christ
Vor kurzem war in meinem Bibelleseplan, den ich dir hier verlinke, Hesekiel 10 an der Reihe. Ich will ehrlich mit dir sein. Diese Information am frühen Morgen lässt mich nicht unbedingt vor Freude in die Luft springen. Es mag jene Christen geben, die von prophetischen Texten fasziniert sind und den vollen Durchblick haben. Ich gehöre nicht dazu. Wenn ich versuche…
-
Wie Henrietta zu ihrem Namen kam. Diesmal wirklich!
So, wo sind wir? Genau. Ich wollte ja irgendwann einmal von den Namen unseres Huhns Henrietta erzählen. Es häuften sich also die Tage, an denen das weiße Huhn Alba auf unerklärliche Weise aus dem Gehege ausbrach und neben der gewonnenen Freiheit auch das junge Gemüse meiner Frau genoss. Beides mit Hingabe. Natürlich stellte sich uns manchmal die Frage, ob es…
-
Der Tragikomödie dritter Teil
„Hallo Liebster. Die Alba sitzt schon wieder in meinem Beet.“ So lautet seit einiger Zeit die Begrüßung, mit der der fleißige Ehemann nach einem harten Arbeitstag so zwischen 11:30 und 15 Uhr (der lange Mittwoch!) wieder zu Hause empfangen wird. Ja, eines unserer 4 Hühner war ein regelrechter Houdini des Ausbrechens. Mir persönlich ist so ein Charakterzug ja sehr sympathisch.…
-
Dextra, Sinistra, Dotter und Alba
…die Namen kamen wie aus der Pistole geschossen, begleitet von einer legeren Handbewegung, die die 4 Namen den 4 eineiigen Hühner siegessicher zuzuordnen schien. Ich war baff. Und ich traute dem (Hühner-)Braten nicht. Nach ein paar unauffälligen Minuten mit vielem weißen Herumgewusel in unserem noch immer recht ordentlichen und sauberen Garten kam deswegen ganz zufällig die erneute Frage meinerseits: „Äh,…