• Naturmaterialien

    Wie wir in Naturmaterialien durch den Winter kommen

    Ist das nicht viel zu kalt? Es ist gar nicht so leicht vorzustellen, dass man ausschließlich in Naturmaterialien durch den Winter kommen kann. Das Geheimnis, um das man bei dieser Thematik nicht herumkommt, heißt Schichtsystem. Ich glaube fest, dass es gehen muss, ohne synthetische Materialien, trotzdem warm zu haben, wenn man im Winter rausgeht. Denn wie hätten es die Menschen…

  • Blog

    Parentifizierung – Wenn Kinder wie Eltern werden

    Ganz baff erzählte er mir davon, er habe nun gelesen, dass Eltern, die ihre Aufgaben vernachlässigen, das Kind damit in die Elternrolle drängen. „Ich weiß, das nennt sich Parentifizierung,“ gab ich prompt zurück. Ja, mir war das Thema bereits untergekommen. Verena König, eine der bekanntesten Traumatherapeuten Deutschlands, hatte in einer Podcastfolge darüber gesprochen. Sie schreibt auf ihrem Instagram-Kanal davon, dass…

  • Kleinkind

    Galerie eines Vierjährigen Teil II

    Willkommen zu meinem zweiten Teil der Galerie meines Vierjährigen. Sehen wir einmal, was er diesmal für uns abgelichtet hat. Wir befinden uns im Hinterhof unseres Hauses. Da sind sie also. Besen, Schaufel und Besen, alle drei. Ob damit gekehrt wurde, ist fraglich. Aber verwendet wurden sie zumindest, wie es aussieht. Wofür auch immer. Besen und Schaufel sind zurück an ihren…

  • Die unsichtbare Welt

    Von Kinderbibeln und übernatürlichen Wesen

    Als ich ein Teenager war, wollte ich eine Kinderbibel gestalten. Für meine zukünftigen Kinder. Damals hatte ich zum ersten Mal den intensiven Drang der nächsten Generation eine fundierte biblische Lehre anheim kommen zu lassen. Einer der Auslöser für meinen Tatendrang war die Geschichte eines Prophetenschülers, der einen Axtkopf verlor aus 2. Könige 6. Eine Freundin hatte mir diese Geschichte erzählt…und…

  • Kleinkind

    Galerie eines Vierjährigen

    Unser vierjähriger Sohn kommt alle paar Wochen mit der Frage: „Darf ich Fotos machen für Mamas Blog?“, zu uns. Heute präsentiere ich dir einige davon. Der Filmemacher und Influencer Dominik Schuster fordert Eltern auf seinem Instagram-Kanal dazu auf, ihm zu zeigen, dass sie Kinder haben, ohne ihre Kinder zu zeigen. Daran muss ich bei den Ergebnissen meines Sohnes immer wieder…

  • Blog

    Was statt Salzstangen und Cola bei Erbrechen?

    Letztens kam es mal wieder vor. Plötzlich jammerte mein Sohn über Unwohlsein und kurz darauf übergab er sich. Zwei Mal. Keine Nahrung wollte mehr drin bleiben. Ja, kurzfristig nicht mal Wasser. Als Mama gerate ich sofort in den Krisenmodus. Alle Aufmerksamkeit fokussiert sich in so einem Fall auf das kranke Kind und dessen Magenfüllstand. Das über allem stehende Ziel: Flüssigkeit…

  • Kleinkind

    Unsere Kinder haben einen Dämmerschalter

    Die Sache mit dem Schlafenlegen und allem voran der Schlafenszeit ist nicht so einfach zu lösen. Es gibt unzählige Ansätze, Ansprüche und familiäre Kulturen dazu. Meine Eltern waren bei der Schlafenszeit von uns Kindern eher auf der entspannten Seite zu finden. Ich erinnere mich nicht daran, stark gelitten zu haben, weil ich ins Bett musste, ohne müde zu sein. Trotzdem…

  • Initiation

    Segen und Fluch in der Pubertät

    In den letzten beiden Artikeln zum Thema Initiation habe ich dir schon davon berichtet, welche Frage sich Jugendliche während ihres Heranwachsens stellen, welche entscheidende Rolle der Vater dabei einnimmt und wie Initiation dazu beiträgt, den Übergang vom Kindsein ins Erwachsenenleben zu markieren. Heute soll es um die Rolle der Mutter gehen und davor erzähle ich dir noch etwas davon, was…

  • Blog

    1000 Stunden draußen: Können wir das schaffen?

    Am vorletzten Tag des vergangenen Jahres erzählte mir meine Schwester von einer Challenge, die sie dieses Jahr angehen möchte. Es geht dabei darum, in einem Kalenderjahr 1000 Stunden im Freien zu verbringen. Natur über uns und Natur unter uns, ist hier die Richtlinie. Pendelzeiten zum Kindergarten, in die Stadt oder zur Arbeit werden dabei nicht mitgezählt. Genauso wie Autofahrten oder…

  • Initiation

    Initiation: eine verloren gegangene Notwendigkeit

    Wann ist man erwachsen? Wenn man den Führerschein geschafft hat? Wenn man wählen darf? Wenn man 18 Jahre alt geworden ist? Wenn man die erste eigene Wohnung bezogen hat? Wenn man finanziell unabhängig geworden ist? Wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat? Wenn man heiratet? Wenn man das erste Kind bekommt? In unserer Kultur herrscht breite Verwirrung darüber, wann ein junger…

  • Lernspielzeug

    Open ended toys für 3 Jahre: Teil II

    Von Geschäften, Fahrzeugen, kreativen Werkzeugen und Rückzugsorten handelt der heutige Artikel. Die Welt eines Dreijährigen ist bunt. Ständig gibt es eine neue Idee oder eine weitere Arbeit zu tun. Lies mal, was ich gefunden habe, um diese Neigung deines Kleinkindes zu unterstützen. Kaufladen Kasse Mein Sohn hat eine Idee seiner dreijährigen Cousine übernommen: Buchhandlung spielen. Dabei ist er sehr akribisch…

  • Lernspielzeug

    Aktivitäten für 3 Jahre

    Gärtnern und Abwaschen. Alles, was mit Wasser zu tun hat, ist bei meinen Kindern schon ab einem Jahr der Hit. Aber mit drei Jahren können die kleinen Menschen schon konzentriert genug arbeiten, dass Geschirr und Küchenwerkzeug dabei nicht nur nass, sondern auch sauber werden. Sie können dann womöglich schon so lange ein Projekt verfolgen, dass die regelmäßige Pflege von Pflanzen…