-
Von eitler Ruhmsucht zu Gottes Gerechtigkeit (Aus Philipper 2-3)
V. 3: …nichts aus Eigennutz/Streitsucht oder eitler Ruhmsucht tut. Mir war schon klar, dass ich nichts aus Eigennutz tun soll. Nur habe ich es damit derart übertrieben, dass ich auf der Seite der eitlen Ruhmsucht vom Pferd gefallen bin. Ich dachte, ich könnte das mit Selbstanklage wieder ausgleichen. Die Ruhmsucht gewissermaßen neutralisieren. Oh, welchem Trug bin ich da auf den…
-
Wortstudium: Ruhe IX
Also war das Königreich Josaphats still, und Gott gab ihm Ruhe umher. 2. Chronik 20,30 Diesem Vers geht eine Schlacht zuvor, an der die Israeliten gänzlich unbeteiligt waren. Gott sprach zu ihnen und versicherte ihnen, er würde für sie kämpfen. Daraufhin antworteten sowohl König Josaphat als auch das Volk mit Anbetung. Vor der Schlacht sagte der König zu ihnen: Glaubet…
-
Will Gott uns als seine Sklaven? (aus Römer 6-8)
Überzeugt von dem Konzept der Vorherbestimmung, dachte ich stets, der Mensch sei sowieso ein Sklave. Deshalb wunderte es mich nicht, dass Paulus an die Römer davon schreibt, dass wir entweder Sklaven der Sünde oder Sklaven Gottes seien. Ich habe dir hier alle Verse, die ich in diesen Kapiteln gefunden habe, in denen die Worte „Slave“ und „herrschen“ vorkommen, aus meiner…
-
Wortstudium: Ruhe VIII
Denn David sprach: Der Herr, der Gott Israels, hat seinem Volk Ruhe gegeben und wird zu Jerusalem wohnen ewiglich. 1. Chronik 23,25 Die Zeiten der Wanderschaft sind nun endgültig vorbei. Das Volk, das ja schon seit Generationen sesshaft geworden ist, stellt letztendlich auch seinen Gottesdienst um. Was muss das mit den Leuten gemacht haben, dass Gott nun in Jerusalem wohnen…
-
Jakobus 1 und die Frage nach der Glückseligkeit
Ich habe mich lange Jahre meines Pharisäertums mit Vorliebe auf Jakobus 1 gestützt. Heute erzähle ich eine andere Geschichte. Es ist die Geschichte eines liebevollen Gottes, der niemanden versucht. Eines Gottes, der seine Kinder nicht in Probleme stürzt, sondern gibt ohne Vorwürfe zu machen. Eines Gottes, der uns den Weg zur Glückseligkeit weist. V. 2f: Haltet es für lauter Freude,…
-
Wortstudium: Ruhe VII
Dies sind aber, die David bestellte, zu singen im Hause des Herrn, als die Lade des Bundes zur Ruhe gekommen war; und sie dienten vor der Wohnung der Hütte des Stifts mit Singen, bis daß Salomo das Haus des Herrn baute zu Jerusalem, und standen nach ihrer Weise in ihrem Amt. 1. Chronik 6,31f Interessant ist hier der Beziehungsaspekt. Gott…
-
Wortstudium: Ruhe VI
Ruhe zur Zeit der Königsherrschaft Davids Da nun der König in seinem Hause saß und der Herr ihm Ruhe gegeben hatte von allen seinen Feinden umher, sprach er zu dem Propheten Nathan: Siehe, ich wohne in einem Zedernhause, und die Lade Gottes wohnt unter den Teppichen. 2. Samuel 7,1f Der Herr hat König David als Herrscher eingesetzt. Er hat ihm…
-
Wortstudium: Ruhe Teil V
Und nach langer Zeit, da der Herr hatte Israel zur Ruhe gebracht vor allen ihren Feinden umher und Josua nun alt und wohl betagt war, berief er das ganze Israel, ihre Ältesten, Häupter, Richter und Amtleute, und sprach zu ihnen: Ich bin alt und wohl betagt, und ihr habt gesehen alles, was der Herr, euer Gott, getan hat an allen…
-
Wortstudium Ruhe IV
Dazu wirst du unter denselben Völkern kein bleibend Wesen haben, und deine Fußsohlen werden keine Ruhe haben. Denn der Herr wird dir daselbst ein bebendes Herz geben und verschmachtete Augen und eine verdorrte Seele, daß dein Leben wird vor dir schweben. Nacht und Tag wirst du dich fürchten und deines Lebens nicht sicher sein. 5. Mose 28,65-66 Es geht hier…
-
Wortstudium: Ruhe III
Sechs Tage sollt ihr arbeiten; den siebenten Tag aber sollt ihr heilig halten als einen Sabbat der Ruhe des Herrn. Wer an dem arbeitet, soll sterben. 2. Mose 35,2 Ein Sabbat der Ruhe des Herrn. Was bedeutet es, dass es Gottes Ruhe ist? Ruhe im 5. Buch Mose Und ich gebot euch zu der Zeit und sprach: Der Herr, euer…
-
Wortstudium: Ruhe II
Da aber die Taube nicht fand, da ihr Fuß ruhen konnte, kam sie wieder zu ihm in den Kasten; denn das Gewässer war noch auf dem ganzen Erdboden. Da tat er die Hand heraus und nahm sie zu sich in den Kasten. 1. Mose 8,9 Wir sind auf Orte der Ruhe angewiesen. Die Taube flog den ganzen Tag umher. Da…
-
Galater 6
Welche Übertretungen sind hier gemeint? Ich habe dafür das Ende des fünften Kapitels angeschaut und vermute, dass die Werke des Fleisches hier gemeint werden, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Zügellosigkeit; Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen; Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen. Jemandem im Geist der Sanftmut wieder zurechthelfen, ist etwas Neues. Eine schwierige Tugend. Im Geist…