• Die unsichtbare Welt

    Von Kinderbibeln und übernatürlichen Wesen

    Als ich ein Teenager war, wollte ich eine Kinderbibel gestalten. Für meine zukünftigen Kinder. Damals hatte ich zum ersten Mal den intensiven Drang der nächsten Generation eine fundierte biblische Lehre anheim kommen zu lassen. Einer der Auslöser für meinen Tatendrang war die Geschichte eines Prophetenschülers, der einen Axtkopf verlor aus 2. Könige 6. Eine Freundin hatte mir diese Geschichte erzählt…und…

  • Die unsichtbare Welt

    Prophetische Texte vs. Der einfache Christ

    Vor kurzem war in meinem Bibelleseplan, den ich dir hier verlinke, Hesekiel 10 an der Reihe. Ich will ehrlich mit dir sein. Diese Information am frühen Morgen lässt mich nicht unbedingt vor Freude in die Luft springen. Es mag jene Christen geben, die von prophetischen Texten fasziniert sind und den vollen Durchblick haben. Ich gehöre nicht dazu. Wenn ich versuche…

  • Blog

    Nach langer Zeit, ein Bibelleseplan

    Vor kurzem habe ich dir schon etwas über meine Geschichte mit dem Bibellesen erzählt. Heute soll noch einiges dazu folgen. Mehr als ein Jahrzehnt habe ich mehr oder weniger täglich in der Bibel gelesen. Während es Zeiten gab, in denen ich es nicht täglich schaffte, hatte ich genauso Zeiten, in denen ich die Bibel mehrmals täglich aufschlug. Lassen wir das…

  • Blog

    Bibellesen als Vermeidungsstrategie

    Was liest ein Erstleser? Irgendwelche Kinderliteratur mit bunten Buchstaben und in großer Schrift. Und was schreibt er ab? In meinem Fall waren es Bibelverse, die während dem Freien Wort im Sonntagsgottesdienst vorgelesen wurden. Neben Kinderbibeln, Bibelgeschichten auf Kassette und christlichen Kinderliedern war die „Erwachsenenbibel“ der nächste Schritt, zum Erwachsenwerden und irgendwie auch zur Sozialisation. Mich soll hier keiner falsch verstehen.…