• Aus meiner Stillen Zeit

    In Christus bleiben

    Ich hatte im August das Vorrecht an einem Workshop zum Thema „in Christus bleiben“ teilzunehmen. Was mich immer wieder aufs Neue begeistert, ist, wenn ich in der Bibel auf Zusammenhänge oder Erklärungen stoße, die mir noch nicht bewusst waren. So war es auch bei diesem Workshop. Wir befassten uns an jenem Vormittag mit dem 1. Johannesbrief, vornehmlich mit dem zweiten…

  • Gartenrundgänge

    Gartenrundgang Juli 2025

    Es wird Zeit für den ersten Gartenrundgang im neuen Garten. Genaugenommen haben wir hier zwei Gärten: einen kleineren im Innenhof unseres Vierseithofes und einen großen, wilden Garten hinterm Haus, den wir zur Zeit dabei sind zu bändigen. Ein Hoch auf den Rasenmähertraktor! Ich werde dich zuerst eine Runde durch den Innenhof führen, bevor wir uns danach in den großen Garten…

  • Bibelleseplan

    Bibelleseplan über das menschliche Herz

    Es wird mal wieder Zeit für einen Bibelleseplan. Vor einiger Zeit habe ich ein Buch über das Herz des Menschen gelesen. Das hat mich dazu inspiriert in meinem neuen Bibelleseplan Stellen zu verwenden, die das menschliche Herz erwähnen. Am besten ist es doch immer, sich selbst ein Bild von der Schrift her zu machen. Dazu soll der Plan, den ich…

  • Blog

    Update

    Flaute. Das kennt wohl jeder Schreiberling irgendwann. Ich möchte diesen Blog mit inspirierenden Texten füllen. Möchte manchmal aus meinem Leben und meinen Gedanken erzählen. Manchmal zusammenfassen, was ich lernen durfte. Was mir wichtig ist. Und jetzt sitze ich hier, hätte Zeit, aber keinen Plan. Komplette Unlust allen zuvor geplanten Themen gegenüber. Keine gute neue Idee. Mit dem Umzug wird sich…

  • Blog

    Gottes Gesetze sind Naturgesetze

    Ich konnte mich nie so richtig mit dem vielzitierten Gottesbild, das ihn als übermächtigen Richter auf einer Wolke sitzen und mit erhobenem Zeigefinger Verdammnis aussprechen sieht, identifizieren…dachte ich zumindest. Dabei kam mein Gottesbild jenem erwähnten recht nahe, wenn es auch subtiler und vor allem ambivalenter war. Wir alle, ob wir nun an Gott glauben oder nicht, bilden in den ersten…

  • Wortstudien

    Wortstudium: Ruhe X

    So läge ich doch nun und wäre still, schliefe und hätte Ruhe mit den Königen und Ratsherren auf Erden, die das Wüste bauen, oder mit den Fürsten, die Gold haben und deren Häuser voll Silber sind. Hiob 3,13-15 Ja, in der Auseinandersetzung mit der Ruhe kann man auch an diesem Punkt landen, wo Hiob sich hier befindet. Angesichts großem Leid,…

  • Blog

    Lebe deinen Traum! Will ich das?

    Sie hatte das Haus durch den Hintereingang verlassen. Mit ihren Geschwistern gemeinsam, wie sie es nach dem Essen zu tun pflegten, wenn sie hier zu Besuch waren. Mit ihrer Bibel, Notizblock und Stift in Händen schritt sie durch die hochgewachsene Wiese. Ihr Ziel? Die umgefallene Weide am anderen Ende des Gartens. Sie suchte sich den schönsten Ast aus, setzte sich…

  • Kleinkind

    Galerie eines Fünfjährigen

    Ja, mittlerweile ist er fünf. Fotos macht er immer noch gerne, wobei ich zugeben muss, dass er jene für den heutigen Artikel nach Auftrag erstellt hat. Zu gerne wollte ich seine Erlebniswelt mal wieder festhalten und das am besten durch seine Perspektive. Ja, der Frühling ist da. Diese Schneeglöckchen haben sich durch Stock und Stein gekämpft, um das Tageslicht der…

  • Blog

    Ein großes Danke und ein kleiner Teaser

    Es war am Tag nach Heiligabend. Da kam er auf mich zu, mein Mann. Ein eingerolltes Blatt Papier war in seiner Hand, zusammengebunden mit einer roten Samtschleife. Der Sherlock in mir kicherte. Das Mädchen in mir freute sich, während sich Neugierde regte. „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht,“ hatte er mit Tusche auf dieses Blatt Papier geschrieben. Schmeichelnd, wenn ein…

  • Buchempfehlungen

    Buchbesprechung: „Die Namen meiner Feinde“

    Mir ist ein Buch in die Hände gefallen. Wie genau, kann ich gar nicht mehr sagen. Es hat mich angesprochen. Ich habe es bestellt. Nun stand es einige Zeit unberührt im Bücherregal. Dann ist es mir erneut in die Hände gefallen. Ich begann zu lesen und war immer wieder aufs Neue verblüfft davon, wie sehr die Autorin den Kampf meines…

  • Ernährung

    Verdauungsfördernde Getränke

    Ich bin wahrlich kein großer Wassertrinker. Mein Leben lang wird mir bereits gesagt, dass ich mehr trinken soll. Gleichzeitig heißt es, dass das Getränk, das man in rauen Mengen zu sich nehmen soll, weder Zucker, noch Milch, Koffein oder Alkohol enthalten soll. Übrig bleiben im Grunde ungesüßte, teinfreie Tees und Wasser. Und genau diese Getränke sind es, die ich eben…

  • Permakultur

    Wie kleine Elemente Großes bewirken

    Letztens, das heißt, es war noch im goldenen Herbst (der mittlerweile eindeutig vorbei ist), hat mein Mann spontan begonnen das Unkraut aus unserem Kräuterbeet zu entfernen. Als er mit der Beetfläche fertig war, fragte er mich nach dem Plan mit dem Weg, der mittig durch das Beet verläuft. Die Frage wunderte mich nicht im Geringsten. Denn der ursprüngliche Plan war…